Sanabelle Heimat Sensitive mit feiner Tierwohl-Pute ist eine speziell entwickelte Vollnahrung für ausgewachsene Katzen ab dem 12. Monat, die eine besonders bekömmliche und schonende Ernährung benötigen. Die Rezeptur enthält 25 % frische Tierwohl-Pute als hochwertige Eiweißquelle. Durch die bewusste Auswahl an Zutaten ist dieses Futter besonders gut verträglich und optimal für ernährungssensible Samtpfoten geeignet.
Dank des Verzichts auf glutenhaltiges Getreide und der Verwendung von leicht verdaulichem Reis (11,5 %) als Kohlenhydratquelle wird die Verdauung nicht unnötig belastet. Frische Leber (5 %) verleiht dem Futter ein intensives Aroma und sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das selbst wählerische Katzen überzeugt.
Die verwendete Tierwohl-Pute stammt aus artgerechter Haltung, in der die Tiere mehr Platz sowie organisches Beschäftigungsmaterial wie Stroh, Heu oder Picksteine zur Verfügung haben. Diese verantwortungsbewusste Haltung sorgt für eine bessere Fleischqualität und leistet einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Tiernahrung.
Sanabelle Heimat Sensitive setzt auf eine natürliche und ausgewogene Rezeptur mit wertvollen, regionalen Zutaten. Neben tierischen Proteinen liefern knackige Erbsen, Blaubeeren und Preiselbeeren essenzielle Vitamine und Antioxidantien. Der Kürbis stammt aus Schrozberg, während die frischen Erbsen aus Naicha bezogen werden – kurze Transportwege sorgen für höchste Frische und Nachhaltigkeit.
Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Tiernahrung steht Sanabelle für höchste Qualität und Natürlichkeit – hergestellt mit größter Sorgfalt aus regionalen Rohstoffen.
Sanabelle wurde in der Kategorie „Trockenfutter (Katzen)“ von hundkatzemaus – das Haustiermagazin und dem Marktforschungsinstitut Statista als eine der „Top Haustiermarken Deutschlands 2024“ ausgezeichnet.
Fütterungsempfehlung
Idealgewicht der Katze |
Tagesration (g) |
2,0 kg |
40 g |
3,0 kg |
50 g |
4,0 kg |
60 g |
5,0 kg |
70 g |
6,0 kg |
80 g |
7,0 kg |
90 g |
8,0 kg |
95 g |
Diese Angaben sind Richtwerte. Der individuelle Bedarf hängt von Faktoren wie Alter, Rasse, Aktivität und Haltungsbedingungen ab. Bei gesteigerter Aktivität sollte die Futtermenge entsprechend angepasst werden. Bitte stets frisches Wasser zur Verfügung stellen. Es genügt, den Futternapf einmal pro Tag mit der Tagesration zu füllen.
Zusammensetzung
Frische Tierwohl-Pute (25 %), Geflügelprotein (getrocknet), Reis (11,5 %), Reismehl, Geflügelfett, frische Leber (5 %), Proteinhydrolysat, Lebermehl, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Leinsaat, Fischmehl, Erbsenfasern (1,2 %), Lachsöl, Vollei (getrocknet), Hefe (getrocknet, inkl. 0,1 % Mannanoligosaccharide, 0,06 % Beta-Glucane), Kaliumchlorid, Preiselbeeren (getrocknet, 0,1 %), Blaubeeren (getrocknet, 0,1 %), Grünlippmuscheln (getrocknet), Ringelblumenblüten (getrocknet, 0,05 %), Chicorée (getrocknet), Yucca (getrocknet).
Analytische Bestandteile
Umsetzbare Energie 420 kcal/100 g (17,56 MJ/kg), Protein 32,5 %, Fettgehalt 22,5 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 6,9 %, Phosphor 1,0 %, Calcium 1,15 %, Natrium 0,5 %, Kalium 0,65 %, Magnesium 0,10 %.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
Vitamin A 17.000 I.E., Vitamin D3 1.500 I.E., Vitamin B1 20 mg, Vitamin B2 20 mg, Vitamin B6 20 mg, Vitamin B12 40 mcg, Biotin 275 mcg, Pantothensäure 20 mg, Niacin 80 mg, Folsäure 2,0 mg, Vitamin K 1,0 mg, Cholinchlorid 2.450 mg, Taurin 2.000 mg, Vitamin E 150 mg.
Spurenelemente je kg
Zink (als Aminosäure-Zinkchelat Hydrat) 40 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat) 10 mg, Mangan 12 mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 2,0 mg, Selen (als Natriumselenit) 0,2 mg, Zink (als Zinkoxid) 30 mg.
Technologische Zusatzstoffe
Antioxidationsmittel.
Sonstiges
Fleischanteil bzw. Anteil Eiweißträger tierischen Ursprungs: 58,10 %
Anteil Eiweiß tierischen Ursprungs am Gesamteiweiß: 89,60 %